Kurzgefasst

Dauer 1h 30 Minuten
Ort Online
Kurszeiten 17:00 - 18:30 Uhr
Sprache Deutsch
Fortbildungspunkte 2

Beschreibung

Bei der Berechnung von knochen- und weichgewebschirurgischen Leistungen müssen die Vorgaben der GOZ und ggf. der GOÄ sehr genau beachtet werden. Neben der Beurteilung der Selbständigkeit von Leistungen spielt auch das verwendete Material eine große Rolle für die Ansetzbarkeit von Gebührenpositionen. 

Besonders bei der Kombination verschiedener Maßnahmen in einem Behandlungsfall müssen die gebührenrechtlichen Grundlagen der, zum Teil als Komplexleistungen ausgelegten, Gebührenpositionen umgesetzt werden. Auch können die in der GOZ beinhalteten für die Fixation und Stabilisierung eines Augmentats nicht den tatsächlichen Aufwand innovativer Systeme wie BISS abbilden. 

Vertiefen Sie mit diesem Webinar Ihre Abrechnungskenntnisse in den wichtigen Bereichen der Implantologie.

Inhalte

  • Infusionstherapie: prä- und post-OP 
  • Implantatinsertionen und Augmentationen konventionell sowie mit BISS (Bone Stabilization System) und intraoralen Knochentransfer
  • Interner und externer Sinuslift mit Einbringen von Aufbaumaterial 
  • Wund- und Weichgewebsmanagement mit BGT und FST
  • Versorgung mit laborgefertigten Provisorien (LZP)

Ann-Sophie Volz

Sie haben Fragen zu unseren Fortbildungsmöglichkeiten?

Ann-Sophie Volz

Head of Education

Tel +41 71 556 36 76
Mail ann-sophie.volz@swissdentalsolutions.com