Kurzgefasst

Dauer 1 Tag
Ort Kreuzlingen, CH
Kurszeiten 9:00 – 17:00 Uhr
Sprache Deutsch
Fortbildungspunkte 8

Beschreibung


LEVEL 3 – HERAUSNEHMBARER ZAHNERSATZ

Referent: Norbert Wichnaleg

Schwerpunkt: Metallfreier, herausnehmbarer Zahnersatz

Haben Sie sich auch schon gefragt, warum metallfreier, herausnehmbarer Zahnersatz immer noch eine Nische ist, obwohl die Zahnmedizin längst weiß, dass Metalle im Mund Risiken wie oralen Galvanismus und toxikologische Belastungen mit sich bringen können? Die Wahrheit ist: Das universitäre Wissen und viele Konstruktionsrichtlinien basieren weiterhin auf Metall. Doch wer in Metall denkt, wird in der metallfreien Prothetik zwangsläufig an Grenzen stoßen und unnötige Misserfolge erleben. Genau das mussten auch wir über Jahre hinweg erfahren – bis wir einen neuen, ganzheitlichen Ansatz entwickelt haben, der die Möglichkeiten moderner, biokompatibler Materialien voll ausschöpft.

Mit unserem Level-3-Kurs für metallfreien, herausnehmbaren Zahnersatz bieten wir Ihnen einen direkten Zugang zu mehr als 15 Jahren Erfahrung in diesem innovativen Bereich. Unser Ziel ist es, Sie von Anfang an dort abzuholen, wo wir heute stehen, damit Sie nicht das gleiche Lehrgeld zahlen müssen, das wir in der Vergangenheit investiert haben.

Wir vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie nicht nur die funktionalen, sondern auch die ästhetischen und gesundheitlichen Anforderungen Ihrer Patienten mit metallfreiem Zahnersatz optimal erfüllen können. Dazu gehören modernste Technologien wie der Einsatz von Plasma in der Zahnmedizin, innovative Werkstoffe wie PEEK, Zirkon oder Komposite und die Integration digitaler Lösungen wie 3D-Gesichtsscans für eine präzise Planung.


Warum dieser Kurs?

Metallfreier Zahnersatz erfordert nicht nur ein Umdenken in der Planung, sondern auch ein tiefes Verständnis der Werkstoffkunde. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien, führen praktische Tests durch und demonstrieren, wie Sie mithilfe digitaler Tools wie dem zebris JMA Kieferregistriersystem oder dem Meti Smile 3D-Gesichtsscanner eine optimale Versorgung sicherstellen.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mit moderner Fotografie und präzisen Zahnfarb- und Texturabnahmen die Kommunikation zwischen Praxis und Labor revolutionieren können. Auch das Thema oraler Galvanismus, das seit über einem Jahrhundert bekannt ist, wird bei uns aus praktischer Perspektive beleuchtet: Wie messen und vermeiden Sie die schädlichen Wechselwirkungen verschiedener Metalle im Mund?


Inhalte

Kursinhalte im Überblick:

Schwerpunkt: metallfreier herausnehmbarer Zahnersatz
  • Backward Planung / Funktion
  • Analyse 
  • Werkstoffkunde (mit Fallbeispielen)
  • Materialproben
  • Kommunikation
  • Plasma
  • Oraler Galvanismus


Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und metallfreie Lösungen auf das nächste Level zu bringen. Sie werden diesen Kurs nicht nur mit einem tiefen Verständnis für moderne Prothetik verlassen, sondern auch mit konkreten Ansätzen, die Sie sofort in Ihrer Praxis umsetzen können.

Weitere Kurse

SDSPRO Kurse

PROSTHODONTICS WEEK - Werde zum Meister der Zirkonoxid-Prothetik auf Keramik-Implantaten unter Einbeziehung der Körperstatik und -muskulatur
PROSTHODONTICS WEEK - Level 1 – Myoreflextherapie
PROSTHODONTICS WEEK - Level 2 − Ganzheitliches Backward Planning
PROSTHODONTICS WEEK - Level 3 – Herausnehmbarer Zahnersatz
Ann-Sophie Volz

Sie haben Fragen zu unseren Fortbildungsmöglichkeiten?

Ann-Sophie Volz

Head of Education

Tel +41 71 556 36 76
Mail ann-sophie.volz@swissdentalsolutions.com